24neg_bildung_sport
Pädagogisches Institut > Alle Beiträge > Allgemeines > Wie geht es beruflich weiter?

Wie geht es beruflich weiter?

Mann hält Zeitung mit Fragezeichen in der Hand

Berufliche Weiterbildung ist ein Instrument, Veränderungen zu begegnen und bewusst zu gestalten, um die eigene Arbeitskraft zu erhalten und sich selbst zukunftsfähig zu machen.

Die Weiterbildungsberatung ist eine Anlaufstelle, die Sie dabei unterstützt, geeignete Wege für sich zu finden.

In Online-Veranstaltungen können Sie sich zu folgenden Themen informieren:

  • Berufliche Neuorientierung – kurz und bündig
  • Nach Krankheit zurück in den beruflichen Alltag
  • Wie finde und finanziere ich meine Weiterbildung?
  • Quereinstieg in pädagogische Berufe: Krippe, Kindergarten, Hort

Aktuelle Termine inklusive Registrierung finden Sie hier.

In persönlichen Beratungen – Face to Face, telefonisch oder per Video – erhalten Sie Informationen zu Weiterbildungswegen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Dabei werden Ihre momentane Lebenssituation, Ihre persönlichen Bedürfnisse und Voraussetzungen sowie Ihre Fähigkeiten berücksichtigt! Alle Beratungen sind vertraulich und gebührenfrei.

Vereinbaren Sie einen Termin: 089 233-83300 oder bildungsberatung@muenchen.de

In virtuellen Workshopreihen können Sie sich vertiefend mit Ihren Kompetenzen oder Ihrer beruflichen Um- oder Neuorientierung auseinandersetzen: 

  • Virtuelle Kompetenzenwerkstatt
  • Step by Step zur beruflichen Neuorientierung

Genauere Informationen und Termine finden Sie hier.