Die Podiumsdiskussion gab Einblicke in die humanitäre Lage, die politischen Entwicklungen und die gesellschaftlichen Dynamiken in der Ukraine, drei Jahre nach dem russischen Angriffskrieg. Dabei wurde thematisiert, wie der Krieg verschiedene Bevölkerungsgruppen, einschließlich vulnerabler Gemeinschaften, beeinflusst und welche Unterstützung sie benötigen. Zudem wurde diskutiert, wie die Münchner Stadtgesellschaft Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen kann, insbesondere mit unserer Partnerstadt Kyiv.
Gäste:
- Ira Ganzhorn, Libereco e.V.
- Leonard Pankonin, Munich Kyiv Queer
- Vladyslav Nikolaiyev, Kyiver Stadtverwaltung
- Maria Kovalchuk, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Moderation: Leopold Zaak, Süddeutsche Zeitung
Die Podiumsdiskussion fand am 28.2.25 im Bellevue di Monaco in München statt.
Spendenkonto der Landeshauptstadt München für die Partnerstadt Kyiv: https://stadt.muenchen.de/infos/ukraine#id15
Weitere Informationen zu Munich Kyiv Queer und Spendenmöglichkeiten: https://munichkyivqueer.org/startseite/
Weitere Informationen zu Libereco e.V. und Spendenmöglichkeiten: https://www.libereco.org/