Zielgruppe: Lehrkräfte, pädagogisches Personal und Schüler*innen aus der Beruflichen und Allgemeinen Schulbildung Mit einer Förderung durch Erasmus+ bieten sich Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften an Schulen undWeiterlesen ...
Herzlich willkommen auf der zentralen Seite zur Abfallvermeidung und Abfalltrennung an Münchner Schulen Hier finden Lehrkräfte, Schulleitungen und Mitarbeitende der Technischen Hausverwaltung die wesentlichenWeiterlesen ...
„Wir bewegen uns!“ – Ein sportlich-akustischer Audioguide für München. Mit diesem Motto startete die 13. Staffel des medienpädagogischen Projekts MünchenHören. Im Sommer 1972, also vor genau 50 Jahren, fanden dieWeiterlesen ...
Nach dem erfolgreichen Start in 2020 veröffentlichen wir auch dieses Jahr wieder einen Adventskalender mit 24 spannenden Empfehlungen rund um das Thema digitale Medien. Sie lernen tolle Tools, hilfreiche FortbildungenWeiterlesen ...
Die einmalige Chance zur Erweiterung Ihrer Schulbibliothek. Mehr als 2.200 Bildungs-DVD’s als Dauerleihgabe kostenfrei liefern lassen und behalten. Die DVD stellt nur noch einen sehr kleinen Teil derWeiterlesen ...
Gute Nachrichten für das neue Schuljahr. Neben den bestehenden Medien konnte der Medienservice für Ihren Unterricht viele weitere Medien zur Verfügung stellen. Es kann nun auf die gesamte Mediathek der der Firma FWUWeiterlesen ...
Keinen unserer Lebensbereiche hat die Pandemie unangetastet gelassen. Die Krise hat Veränderungen angestoßen, beschleunigt oder in den Fokus gerückt. Wird alles so wie früher? Wollen wir das überhaupt? Was wird bleibenWeiterlesen ...
Informationen zur Veranstaltungsreihe “10 Jahre Berufsintegrationsklassen in Bayern – ein Erfolgsmodell mit Zukunft?” Durch die steigende Fluchtmigration seit den 2010er Jahren ist die Bedeutung vonWeiterlesen ...
Im Themenbereich „persönliche Entwicklung & Gesundheit“ arbeiten mehrere Bereiche des Pädagogischen Instituts- Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement“ zusammen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:Weiterlesen ...
Der Programmbereich W „Persönliche Entwicklung & Gesundheit“ bietet zentrale Fortbildungen für Lehrkräfte an Schulen, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen, Beratungslehrkräfte undWeiterlesen ...
Körperliche und psychische Gesundheit wirkt sich auf die Arbeit in Schulen, Kindertageseinrichtungen und weiteren Bildungseinrichtungen aus. Gleichzeitig wirkt pädagogische Arbeit und deren spezifischen AnforderungenWeiterlesen ...
Zwischen Online-Morgenkreis und Homeschooling – Corona-Chancen und neue Herausforderungen Workshops, Vorträge, Infostände, Kinderangebote für Eltern, Kinder, Großeltern und pädagogische Fachkräfte Der stadtweiteWeiterlesen ...
Diese Seite befindet sich derzeit im Aufbau.
This site is currently under construction.
Radioreportage des Bayerischen Rundfunks Podcast zum Thema: “Werkbank statt Studium – Warum eine Ausbildung manchmal die bessere Wahl ist” von: Monika Köstlin Ausstrahlung am 24.10.2022 Hier geht esWeiterlesen ...
Alle Module der Zusatzqualifikation “QSE-Fachkraft an Schulen” 2025 sind zur Buchung eingestellt! Die Module der flexiblen Reihe finden Sie unter FQF5 im Bildungsprogramm. Die Feste Modulreihe 2025 ist Weiterlesen ...