Eine Gruppe von Münchner Lehrkräften unterschiedlicher beruflicher Schulen verbrachte in den Pfingstferien einen Job-Shadowing Aufenthalt in Drummondville (Québec, Kanada), um das dortige Schul- und AusbildungssystemWeiterlesen ...
Am 10. Mai 2023 haben Beste Yalcin und Nisa Nur Ovali – Münchner Schülerinnen und ehemalige Teilnehmerinnen des USA for you-Austauschprogramms – im Rahmen des Fachtages „Jugend- und Fachkräfteaustausch mit denWeiterlesen ...
Die Münchener Lokalgruppe von Generation Europe – The Academy war dabei bei der Verkehrswende-Fahrraddemo des Radentscheids Bayern im April 23. Dabei ging es um eine bessere und sicherere Radinfrastruktur, aber dasWeiterlesen ...
An den meisten städtischen, staatlichen und privaten Schulen bieten Schulpsycholog*innen, Beratungslehrkräfte und Sozialpädagog*innen Beratung vor Ort an. Zentrale Beratung wird je nach Schulart auch bei folgendenWeiterlesen ...
In Prüfungssituationen aufgeregt zu sein ist normal. Ein mittleres Maß an Erregung spornt zur Prüfungsvorbereitung an und kann zu besserer Leistung verhelfen. Manchmal jedoch wird aus der normalen „Aufregung“ eineWeiterlesen ...
Der Münchner Bildungsbericht 2022 ist da! Der Münchner Bildungsbericht 2022 liefert nun schon zum sechsten Mal eine umfassende Darstellung der gegenwärtigen Situation des Münchner Bildungswesens anhand von KennzahlenWeiterlesen ...
Eine Gruppe von Münchner Lehr- und Erziehungskräften besucht aktuell unterschiedliche Bildungseinrichtungen in Kanada. Auf dem Bild wurden sie im Bildungsministerium in Montréal (Québec, Kanada) begrüßt. Das Dialog- undWeiterlesen ...
Derzeit nehmen 15 Münchner Schülerinnen und Schüler am Austausch auf Gegenseitigkeit mit der Münchner Partnerstadt Cincinnati teil. Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts durften die Jugendlichen schon so einigesWeiterlesen ...
Sie sind Künstler*in in München und möchten zum ersten Mal ein Projekt an einer Schule umsetzen? Dann nehmen Sie an unserer Zusatzqualifikation „Kulturelle Bildung im Ganztag für freie Akteur*innen“ teil! DieWeiterlesen ...
Gegen Ende 2022 wurden die Teilnehmer*innen des Austauschprogramms USA for you in das US-Generalkonsulat München eingeladen. Die 15 Jugendlichen konnten zu diesem Anlass von ihren Erfahrungen während ihres Austauschs inWeiterlesen ...
Eine Gruppe von Berufsschullehrkräften aus Spanien informiert sich diese Woche in unterschiedlichen Münchner Berufsschulen über das duale Ausbildungssystem in München. Besucht wurden bisher die Berufsschule für das BauWeiterlesen ...
Durch den Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht, sowie durch andere pandemiebedingte Einflüsse wurden die Bildungssysteme in den vergangen Jahren vor besondere Herausforderungen gestellt. Wie wird in denWeiterlesen ...
Bewerbungen per Video werden immer beliebter – Mach mit! Immer mehr Unternehmen wünschen sich Videobewerbungen, um einen lebendigen ersten Eindruck von den Bewerber*innen zu gewinnen. Vorteile der Bewerbung per Video:Weiterlesen ...
Die beiden Biolaborantinnen Ester und Andrea aus Barcelona (auf dem Bild zu sehen mit ihren Münchner Praktikumsbetreuer*innen) absolvieren momentan ein zweimonatiges Praktikum im Helmholtz Zentrum München. GefördertWeiterlesen ...
Das Dialog- und Hospitationsprogramm in Dublin richtet sich an Lehrkräfte an Beruflichen Schulen, die das Thema Marketing und Sales in ihren Klassen als Thema unterrichten. Das Programm umfasst interaktive Workshops zuWeiterlesen ...
Perspektiven, Informationen und Unterstützung für Familien Kinder, Jugendliche und ihre Eltern erleben immer wieder neue Herausforderungen. Die aktuellen gesellschaftlichen und globalen Krisen wirken sich auf dasWeiterlesen ...