24neg_bildung_sport
Pädagogisches Institut > Alle Beiträge > Allgemeines > Aktuelles > Sicher starten
Onboarding für Aushilfslehrkräfte an städtischen Gymnasien

Sicher starten
Onboarding für Aushilfslehrkräfte an städtischen Gymnasien

Sie sind neu im Beruf? Die Stadt München möchte Sie bei Ihrem Start ins Berufsleben unterstützen.

Um sich gut im „System Schule“ zurechtzufinden, erhalten Sie am 17.09.24 im Rahmen der Veranstaltung

DTA061 Sicher starten – Onboarding für Aushilfslehrkräfte an städtischen Gymnasien

grundlegende Informationen zu den Themen Schulorganisation und Schulrecht. Darüber hinaus informiert die Veranstaltung über die Landeshauptstadt München als Arbeitgeberin, die Rolle des Referats für Bildung und Sport sowie über speziell für Berufsanfänger*innen geeignete Fortbildungsangebote des PI-ZKB.

Grundpfeiler für sicheres Unterrichten sind unterrichtsrelevante Informationen, wie beispielsweise zur fachspezifischen Konzeption von Leistungserhebungen, zu Umsetzungsvorgaben des Lehrplans etc. Diese bieten wir für die Fächer Biologie/Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Informatik, Mathematik und Sport an (Bei Bedarf werden weitere Fächer ergänzt.).

Im Alltag sind Lehrkräfte hohen stimmlichen und sprecherischen Anforderungen ausgesetzt. Der Workshop „Stimmpower im Unterricht“ zeigt praktische Übungen, wie Sie Ihre Stimme gesund erhalten und tragfähig einsetzen.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt ausschließlich über die Schulleitungen.

Bei Fragen oder für weitere Informationen schreiben Sie bitte eine E-Mail an ilka.markard[at]muenchen.de

Allgemeinbildende Schulen – Kontakt

Auf der Kontakt-Seite finden Sie die Kontaktdaten aller Mitarbeiter*innen.