24neg_bildung_sport
Pädagogisches Institut > Alle Beiträge > Allgemeines > Aktuelles > Upgrade Bildung: digital, demokratisch, jetzt!

Münchner Bildungskongress am 22. Mai 2025

Upgrade Bildung: digital, demokratisch, jetzt!

Münchner Bildungskongress am 22. Mai 2025

11. Münchner Bildungskongress

Digitale Medien prägen nicht nur den Alltag, sondern auch Bildungsprozesse, politische Meinungsbildung und gesellschaftlichen Diskurs. Unter dem Motto „Herausforderungen der digitalen Transformation für die Demokratie und das Bildungssystem“ laden wir Pädagog*innen, Entscheidungsträger*innen, Wissenschaftler*innen und engagierte Bürger*innen im Rahmen des Münchner Bildungskongresses 2025 ein, gemeinsam über die Zukunft der Bildung im digitalen Zeitalter mit besonderem Blick auf die Demokratie zu diskutieren. 

In Vorträgen und Workshops erfahren Sie, wie der Einsatz digitaler Medien Lehr- und Lernprozesse verändern kann. Dabei dürfen wir die Herausforderungen nicht ausblenden: Fake News, Desinformation und die Gefahr der gesellschaftlichen Spaltung, die durch Empörungsmechanismen sozialer Medien verstärkt wird, sind Themen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden. Gemeinsam wollen wir Lernende mit den erforderlichen Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien ausstatten und so als mündige Bürger*innen stärken.

Der Münchner Bildungskongress 2025 bietet Gelegenheit, Wissen zu vertiefen, Netzwerke zu knüpfen und in den Dialog über die Bedeutung der digitalen Transformation für die Demokratie und das Bildungssystem zu gehen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite zum Münchner Bildungskongress