24neg_bildung_sport

Kategorie: Standard

Fachtag Deutsch

Fachtag Deutsch – 19. Juli 2022

Tu Gutes und rede darüber! (Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim)

Hier verdeutlicht der Urheber die enge Verknüpfung von Werten, also dem, was wir als Gesellschaft, als Einzelperson und eben auch als Lehrkraft als „gut“ erachten, und Sprache: Denn sprachlich sollen diese Werte nicht nur ausgehandelt, sondern auch …

Weiterlesen »

Welche Schriftfarbe ist die Richtige?

Farbe 1

Es sitzt ein Vogel auf dem Leim,
er flattert sehr und kann nicht heim.
Ein schwarzer Kater schleicht herzu,
die Krallen scharf, die Augen gluh.
Am Baum hinauf und immer höher
kommt er dem armen Vogel näher.

Der Vogel denkt: Weil daß so …

Weiterlesen »
Hand Process

Erasmus+ Schulbildung

Erasmus+ Neue Programmgeneration 2021 – 2027

Erasmus+ Schulbildung ab 2021 setzt das erfolgreiche Erasmus+ Programm fort. Neu ist die Einführung der Akkreditierung auch im Schulbereich, mit der der Zugang zum Programm erleichtert wird und die Einrichtungen mehr Planungssicherheit erhalten. Im Zentrum der Akkreditierung steht ein …

Weiterlesen »

Konferenz: Austausch macht Schule in Bayern: Neue Horizonte für Mittel- und Realschüler*innen (06.-07.07.22)

Wie profitieren Schüler*innen an Mittel- und Realschulen von den Potenzialen internationaler Austausche?

Internationale Schüler- und Jugendaustausche bieten jungen Menschen unschätzbare Bildungserfahrungen. Sie fördern die Persönlichkeitsentwicklung und erweitern ihre Fähigkeiten, sich in einer zunehmend globalisierten und vielfältigen Welt zu orientieren.

Bislang profitieren Schüler*innen an Mittel- und …

Weiterlesen »

Abfallvermeidung und -trennung

Herzlich willkommen auf der zentralen Seite zur Abfallvermeidung und Abfalltrennung an Münchner Schulen

Hier finden Lehrkräfte, Schulleitungen und Mitarbeitende der Technischen Hausverwaltung die wesentlichen Informationen, Materialien und Ansprechpartner*innen, um die Abfallvermeidung und Abfalltrennung an ihrer Schule voranzubringen! Unser Ziel ist es, durch einen verbesserten Umgang …

Weiterlesen »