24neg_bildung_sport

Kategorie: Internationale Bildungskooperationen

Berufliche Bildung International
Stipendienprogramm „Azubis USA & Canada“ 2024

Die Joachim Herz Stiftung vergibt Stipendien für einen Praktikums- oder Collegeaufenthalt in den USA oder Kanada während der Berufsausbildung.

Weitere Informationen zum Programm, den Bewerbungsvoraussetzungen und Fristen finden Sie hier:

 
Wichtig: Am 2. November 23 findet ein digitaler Infoabend statt.
Die Bewerbungsfrist ist der
Weiterlesen »
JobShadowing BS in Quebec_2023_02

Fachkräfteaustausch international
Münchner Berufsschullehrkräfte zum Job-Shadowing in Québec, Kanada

Eine Gruppe von Münchner Lehrkräften unterschiedlicher beruflicher Schulen verbrachte in den Pfingstferien einen Job-Shadowing Aufenthalt in Drummondville (Québec, Kanada), um das dortige Schul- und Ausbildungssystem kennenzulernen und Good Practices im Berufsbildungssystem auszutauschen.

Zudem lernten die Lehrkräfte Firmen im Bereich Technik, IT und Elektronik kennen, um …

Weiterlesen »

Teilstipendium für ‘Botschafter Bayerns’ Programm 2024/25

Mit dem Stipendium „Botschafter Bayerns“ entdecken bayerische Schülerinnen und Schüler Länder fast aller Kontinente.

 

Ob Brasilien, Bulgarien, China, Frankreich, Indien, Polen, Rumänien, Südafrika, Tschechien und Ungarn oder das Musikprogramm in Ungarn und Tschechien: Das Kultusministerium bietet mit dem Stipendienprogramm „Botschafter Bayerns“ Schülern im Alter zwischen

Weiterlesen »

Erasmus+ und XARXA FP
VET Delegation aus Madrid und Granada in München

Eine Gruppe von Berufsschullehrkräften aus Spanien informiert sich diese Woche in unterschiedlichen Münchner Berufsschulen über das duale Ausbildungssystem in München.

Besucht wurden bisher die Berufsschule für das Bau- und Kunsthandwerk, die Städt. Berufsschule für Informationstechnik/ Fachinformatik
Systemintegration, die Städtische Berufsschule für Medienberufe , die Städtische …

Weiterlesen »

Osterferien 2023
Dialog- und Hospitationsprogramm in Kanada

Durch den Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht, sowie durch andere pandemiebedingte Einflüsse wurden die Bildungssysteme in den vergangen Jahren vor besondere Herausforderungen gestellt. Wie wird in den kanadischen Provinzen Québec und Ontario mit diesen Herausforderungen umgegangen und welche Chancen haben sich aus den besonderen Unterrichtssituationen …

Weiterlesen »

Erasmus+
Biolaborantinnen aus Barcelona in München

Die beiden Biolaborantinnen Ester und Andrea aus Barcelona (auf dem Bild zu sehen mit ihren Münchner Praktikumsbetreuer*innen) absolvieren momentan ein zweimonatiges Praktikum im Helmholtz Zentrum München. Gefördert werden sie über das Erasmus+ Programm Berufliche Bildung.

Ermöglicht wird dieses und andere Praktika in der beruflichen Bildung …

Weiterlesen »