24neg_bildung_sport

Kategorie: Allgemeines

am 01. und 02. April 2025

Gautinger Internettreffen

Das Gautinger Internettreffen ist eine jährlich stattfindende Fachtagung, die im Jahr 2000 vom Institut für Jugendarbeit und dem SIN – Studio im Netz initiiert wurde. Die Tagung wendet sich sowohl an medienpädagogische Fachkräfte, als auch an Sozialpädagog*innen, die mit Kindern und Jugendlichen eigene Medienangebote durchführen.

Weiterlesen »

3. April 2025

Offener Beratungstag der Weiterbildungsberatung

Die Weiterbildungsberatung der Landeshauptstadt München öffnet wieder ihre Türen: Am Donnerstag, den 3. April 2025  findet von 10 bis 15 Uhr ein offenes Beratungsangebot in der Goethestraße 12 statt.

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln oder verändern? Dann sind Sie herzlich eingeladen! Wir beraten unter anderem …

Weiterlesen »

Materialien für die Verfassungsviertelstunde

Demokratiebildung

 

Willkommen auf unserer Seite zur Verfassungsviertelstunde – Ihrem Ort für Informationen, Fortbildungsangebote und Materialien rund um das Thema Verfassungsbildung. Hier finden Sie wertvolle Angebote, die Ihnen helfen, das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Bayerische Verfassung verständlich zu vermitteln und zu vertiefen sowie zu verwandten

Weiterlesen »

E+ Allgemeine Schulbildung

Bildungsdelegation aus Wien in München

Vom 27.- 28. November 2024 besuchte eine Delegation von Mittelschullehrkräften, Schulleitungen und Bildungspersonal aus Wien die Landeshauptstadt München. Ziel dieser Bildungsreise war es, Konzepte zur Demokratiebildung und Gewaltprävention zu erkunden und gemeinsame Erasmus +-Mobilitätsprojekte zwischen den Wiener und Münchner Schulen zu entwickeln.

Die Delegation setzte …

Weiterlesen »
Intern. Fachkräfteprogramm_Viborg_2024

Internationales Fachkräfteprogramm

Münchner Lehrkräfte aus beruflichen und allgemeinbildenden Schulen in Viborg, Dänemark

Fachkräfteprogramm Viborg / Dänemark: Münchner Lehrkräfte aus beruflichen und allgemeinbildenden Schulen gewinnen Einblick in „Offene Lehr- / Lernmethoden mit digitalen Medien“ (28.10.-01.11.2024)

Im Rahmen der Kooperation mit XARXA FP in Viborg erhielten Münchner Lehrkräfte die Gelegenheit, an dänischen Schulen einen Einblick in die Konzepte offener …

Weiterlesen »
Internationales Fachkräfteprogramm Istanbul_2024

Internationales Fachkräfteprogramm

Münchner Lehrkräfte aus Mittelschulen gewinnen Einblick in das Schulsystem und die Kultur der Türkei

Fachkräfteprogramm Istanbul / Türkei: Münchner Lehrkräfte aus Mittelschulen gewinnen Einblick in das Schulsystem und die Kultur der Türkei (27.10.-02.11.2024)

In Anknüpfung an die guten Beziehungen zu verschiedenen Schulen in Istanbul, besonders zu den Schulen der Stiftung IELEV, erhielten Münchner Lehrkräfte aus Mittelschulen die Gelegenheit, an

Weiterlesen »

Städtepartnerschaftsjubiläum München-Bordeaux:

E+- Münchner Französischlehrkräfte erkunden die Partnerstadt Bordeaux

Münchner Französischlehrkräfte erkunden die Partnerstadt Bordeaux im Rahmen eines Sprachkurses (27.10.-02.11.2024)

Im Rahmen des Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen München und Bordeaux erhielten Münchner Lehrkräfte die Gelegenheit, ihre sprachlichen Fertigkeiten und didaktischen Konzepte weiterzuentwickeln. Initiiert vom Fachbereich Internationale Bildungskooperationen an der Alliance Française umfasste diese Weiterbildung …

Weiterlesen »
Jerusalem-München: Austausch_Team

Internationales Schüler*innenprogramm

Verbundenheit in Krisenzeiten – digitaler Austausch zwischen Jerusalem und München

Die Partnerschaft zwischen der Stadtverwaltung von Jerusalem und der Landeshauptstadt München (RBS, PIZKB, Fachbereich Internationale Bildungskooperationen), besteht seit den 1960er Jahren und hat sich über die Jahrzehnte zu einer bedeutenden Verbindung entwickelt. In Anbetracht der aktuellen Kriegssituation haben die Partner beschlossen, diese Partnerschaft und Freundschaft,

Weiterlesen »
Generation Europe Aktion gegen Rechts

Internationales Schüler*innenprogramm

Generation Europe – The Academy: Lokale Gruppe in München aktiv gegen Rechtspopulismus

Am Samstag, den 5. Oktober, setzte unsere lokale Münchner Jugendgruppe im Rahmen der European Action Week  ein Zeichen gegen Rechts. Die Jugendlichen haben eine Kunstinstallation aus Müll errichtet, um Zitate von europäischen Rechtsparteien künstlerisch darzustellen, verbunden mit einer öffentlichen Aktion. 

„In Deutschland bekommt rechter Populismus …

Weiterlesen »

Aktuelle Ausstellung

K U N S T F E S T I V A L   2 0 2 4

Das diesjährige Kunstfestival ist eine Werkschau aus dem Kunstunterricht der Münchner Gymnasien. Zu sehen sind großformatige Malereien, Plastiken, Grafiken, Fotografien und vieles mehr. So bunt und vielfältig die

Weiterlesen »