Sie sind neu im Beruf? Die Stadt München möchte Sie bei Ihrem Start ins Berufsleben unterstützen.
Um sich gut im „System Schule“ zurechtzufinden, erhalten Sie am 27.02.25 im Rahmen der Veranstaltung
DTA077 Sicher starten – Onboarding für Aushilfslehrkräfte an städtischen Gymnasien
grundlegende Informationen zu den Themen Schulorganisation und Schulrecht. Darüber hinaus informiert die Veranstaltung über die Landeshauptstadt München als Arbeitgeberin, die Rolle des Referats für Bildung und Sport sowie über speziell für Berufsanfänger*innen geeignete Fortbildungsangebote des PIZKB.
Grundpfeiler für sicheres Arbeiten in der Schule sind unterrichtsrelevante Informationen, beispielsweise zur Konzeption von Leistungserhebungen oder zu Umsetzungsvorgaben des Lehrplans. Sie erhalten darüber hinaus grundlegende Informationen zu didaktisch-methodischen Themen, die die Basis für guten Unterricht sind. Weiterhin werden Sie in einem schulrechtlichen Teil mit den wichtigsten Bestimmungen vertraut gemacht.
Ein wichtiger Teil der Arbeit als Lehrkraft ist die Kommunikation mit den Erziehungsberechtigten. Hierfür bekommen Sie einen Leitfaden zur wertschätzenden und lösungsorientierten Gesprächsplanung.
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt ausschließlich über die Schulleitungen.
Bei Fragen oder für weitere Informationen schreiben Sie bitte eine E-Mail an ilka.markard[at]muenchen.de