Die Podiumsdiskussion gab Einblicke in die humanitäre Lage, die politischen Entwicklungen und die gesellschaftlichen Dynamiken in der Ukraine, drei Jahre nach dem russischen Angriffskrieg. Dabei wurde thematisiert, wieWeiterlesen ...
Bitte lasse dieses Feld leer. Antrag für eine einrichtungsbezogene Maßnahme (z. B. SchiLF, Dienstbesprechung, integrierte Prozessbegleitung) Bitte beachten: Antragstellung mindestens acht Wochen vor VeranstaltungsbeginnWeiterlesen ...
Fortbildungen für Lehr- und Erziehungskräfte Hilfreiche Materialien und weitere Links für Lehr- und Erziehungskräfte Beratung für Lehr- und Erziehungskräfte Beratungsangebote und Materialien für Kinder, JugendlicheWeiterlesen ...
Das Gautinger Internettreffen ist eine jährlich stattfindende Fachtagung, die im Jahr 2000 vom Institut für Jugendarbeit und dem SIN – Studio im Netz initiiert wurde. Die Tagung wendet sich sowohl an medienpädagogischeWeiterlesen ...
Was ist USA for You? Das Programm USA for you ist ein vollfinanziertes Förderprojekt der US Embassy, der Stiftung Jugendaustausch Bayern, der Joachim Herz Stiftung und des Pädagogischen Instituts Zentrum für KommunalesWeiterlesen ...
Grenoble bezaubert durch ökologische, nachhaltige Projekte Gleich am ersten Tag wurde unsere Gruppe, bestehend aus 22 Achtklässlern und zwei Lehrkräften des Erasmus-Grasser-Gymnasiums, am Externat Notre-Dame de Sion vonWeiterlesen ...
Die Weiterbildungsberatung der Landeshauptstadt München öffnet wieder ihre Türen: Am Donnerstag, den 3. April 2025 findet von 10 bis 15 Uhr ein offenes Beratungsangebot in der Goethestraße 12 statt. Sie möchten sichWeiterlesen ...
(Fotocredit: Lukas Murr) Es gibt Handlungsbedarf. Da waren sich die Rektor*innen der zwölf Schulen im Münchner Westen im Sommer 2024 einig. Beim Runden Tisch des lokalen Bildungsmanagements Freiham und Neuaubing /Weiterlesen ...
Willkommen auf unserer Seite zur Verfassungsviertelstunde – Ihrem Ort für Informationen, Fortbildungsangebote und Materialien rund um das Thema Verfassungsbildung. Hier finden Sie wertvolle Angebote, die IhnenWeiterlesen ...
Mit „Bildung im Quartier“ den Übergang zur weiterführenden Schule gestalten: Schulen in Hadern verabreden gemeinsame Maßnahmen Bildungsgerechtigkeit stärken heißt Übergänge gestalten. Denn der Erfolg vonWeiterlesen ...
13. März 2025, 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr Städt. Berufsschule für Spedition und Touristik Luisenstraße 29, 80333 München U2 Königsplatz Sie planen einen pädagogischen Tag zum Thema „Lehrkräftegesundheit“ undWeiterlesen ...
Online-Tagung momuc_kita am 18. März 2025, 9.00 – 13.00 Uhr Die Münchner Online-Tagung für pädagogische Mitarbeiter*innen rund um digitale Bildung von Anfang an Sie suchen nachhaltige Hilfestellungen für die GestaltungWeiterlesen ...
In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns sowohl mit organisatorischen als auch inhaltlichen Aspekten des Schulaustauschs. Gemeinsam erarbeiten wir einen exemplarischen Fahrplan für die Planung u. Strategien für eineWeiterlesen ...
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell können sich Schülerinnen und Schüler aus Bayern noch für eins von 30 „Botschafter Bayerns“-Stipendien bewerben, die vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht undWeiterlesen ...
Vom 27.- 28. November 2024 besuchte eine Delegation von Mittelschullehrkräften, Schulleitungen und Bildungspersonal aus Wien die Landeshauptstadt München. Ziel dieser Bildungsreise war es, Konzepte zur DemokratiebildungWeiterlesen ...
In dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir uns bei Ihnen herzlich für Ihr Interesse an unseren Angeboten und Ihr Vertrauen bedanken. Das gesamte Team der Bildungsberatung der Landeshauptstadt München wünschtWeiterlesen ...
Habt ihr es auch schon mal im Gebüsch rascheln gehört und dann einen Igel entdeckt? Oder mal eine Maus am U-Bahnsteig flitzen sehen? Eichhörnchen oder Raben beim Nüsse knacken beobachtet, früh morgens dem Singen derWeiterlesen ...